Klemmbaustein Glossar | AFOL-Sprache leicht gemacht
Falls du in die faszinierende Welt der Klemmbausteine eintauchen willst, aber bei Gesprächen auf Messen, in Foren oder Blogs nicht alles verstehst, dann ist dieser Guide genau das Richtige für dich! Mit diesem Glossar bist du bestens vorbereitet, um in der AFOL-Community (Adult Fans of LEGO) mitzureden und Begriffe wie SNOT oder MOC sicher zu verwenden.
AFOL
Kurzform für Adult Fan of LEGO. Damit sind erwachsene Bausteinfans gemeint, die sich leidenschaftlich mit Klemmbausteinen beschäftigen. Oft dient der Begriff als Sammelbezeichnung für Enthusiasten jenseits des Teenageralters. Es ist eine Riesen Community. Immer mehr Fans schliessen sich zusammen.
MOC – Ein wichtiger Begriff im Klemmbaustein Glossar
Steht für My Own Creation. Hier geht es um Modelle, die ohne Anleitung entstehen. Von winzigen Mikromodellen bis hin zu gewaltigen Städten mit Tausenden von Bausteinen – MOCs sind das Highlight jeder Ausstellung und zeigen, wie viel Kreativität in den Steinen steckt. Ein Beispiel ist unser Sessellift. Komm mal an eine Ausstellung von gallusbrick® oder BriXpo und du wirst staunen!
SNOT
Studs Not On Top – eine Bauweise, bei der die Noppen nicht nach oben zeigen. Diese Technik sorgt für glatte Oberflächen oder besonders realistische Designs. Wenn jemand begeistert sagt: „Das ist ein reines SNOT-MOC!“, kannst du anerkennend nicken. Nicht unser Favorit. Denn wir mögen es Noppen zu zeigen! So sieht man den Ursprung sofort!
Brick Separator
Ein unverzichtbares Werkzeug für AFOLs und Kinder. Es hilft dabei, Bausteine einfach zu trennen und erspart schmerzende Fingernägel. AUUUUTSCH!
Part Out
Das Zerlegen eines Sets in Einzelteile, um sie für eigene MOCs zu nutzen. Manche AFOLs kaufen Sets nur wegen der Bausteine und nicht für das eigentliche Modell – wahre Baumeister sehen in Steinen statt in Sets. Und manchmal auch in Minifguren…
Minifig
Die ikonische Figur der Klemmbaustein-Welt. Jede Minifig hat ihre eigene Persönlichkeit und bringt Leben in die Bauwerke. Manche Sammler konzentrieren sich ausschließlich auf diese kleinen Figuren. Sie können von ein paar Franken bis tausend Franken kosten. Ja du hast richtig gehört!
Greebles im Klemmbaustein Glossar
Kleine, dekorative Elemente, die Modelle detailreicher und technischer wirken lassen. Sie sind das Geheimnis hinter realistisch aussehenden Raumschiffen, Maschinen oder Gebäuden. Ein Greeble-Meister erkennt in jedem Stein eine Möglichkeit, einen Zahnrad-Effekt zu schaffen.
Dark Ages
Eine Phase im Leben eines AFOLs, in der die Bausteine vernachlässigt wurden, weil andere Dinge wichtiger erschienen (z. B. Schule, Karriere oder andere Hobbys). Doch wie ein Phoenix aus der Asche kehren viele AFOLs irgendwann zurück. Genau wie Pascal nach seinen Dark Ages von 16-30.
LUG
LEGO User Group – eine Gemeinschaft von Fans, die sich regelmäßig trifft, um sich auszutauschen, Tipps zu geben und Steine zu tauschen. In der Schweiz gibt es zahlreiche LUGs, die Veranstaltungen und Ausstellungen organisieren.
Stud
Die kleine, runde Noppe auf einem Baustein. Jeder AFOL liebt das charakteristische Geräusch, wenn zwei Steine ineinander einrasten.
Plate vs. Tile
Plate: Eine dünne Platte mit Noppen. Tile: Eine glatte Platte ohne Noppen. Ideal für SNOT-Techniken oder um Straßen in einer Stadt realistisch aussehen zu lassen.
Set Draft
Ein Konzept, bei dem mehrere AFOLs dasselbe Set kaufen, die Steine nach Kategorien sortieren und sie anschließend fair aufteilen. So bekommt jeder genau die Bausteine, die er benötigt – und das zu einem Bruchteil der Kosten.
Sticker Sheet
Für manche ein notwendiges Übel, für andere ein Highlight: Aufkleber, die das Design eines Modells verfeinern. Aber wehe, sie werden schief aufgeklebt – das bleibt ein unverzeihlicher Makel! Frag den Panke er liebt sie…
TBL (The Brick Link)
Das Mekka für AFOLs. Eine Online-Plattform, auf der Einzelsteine, Sets und Minifigs ge- und verkauft werden. Ob seltene Teile oder große Bestellungen – TBL hat fast alles. Besuch unseren Shop!
PAB (Pick-A-Brick)
Ein Konzept, bei dem man Steine einzeln auswählen kann. Ob im Laden oder online – es gibt kaum etwas Schöneres, als genau die Teile zu ergattern, die das eigene MOC noch perfektionieren.
Modulars
Die Champions League für Stadtbauer. Diese Sets und Eigenkreationen fügen sich nahtlos in eine groß angelegte Stadt ein. Wenn jemand von seiner Modular-Straße spricht, geht es nicht um eine Baustelle, sondern um pures Klemmbaustein-Glück.
LURP – BURP – MURP
Die legendären Felsensteine. Large Ugly Rock Part, Big Ugly Rock Part und Medium Ugly Rock Part sind in drei verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich hervorragend für den Bau von Bergen und Felslandschaften.
WIP
Work in Progress – ein unfertiges Projekt. Manche werden nie beendet, andere dauern Monate. AFOLs genießen den kreativen Prozess oft genauso sehr wie das Endergebnis. Stunden um Stunden den Fortschritt zu zeigen. Denn manchmal ist ja einfach der Weg das Ziel!
NPU (Nice Part Usage)
Ein Begriff, der kreative oder unerwartete Verwendungen von LEGO-Teilen beschreibt. Wenn ein Baustein in einem ungewöhnlichen, aber genialen Kontext eingesetzt wird – zum Beispiel ein Frosch als Verzierung an einem Gebäude –, dann spricht man von NPU.
Swooshable
Wird oft für Raumschiffe oder Fahrzeuge verwendet, die gut in der Hand liegen und sich leicht „durch die Luft bewegen“ lassen. Ein swooshable Modell ist stabil genug, um damit zu „spielen“ oder es dynamisch zu präsentieren.
Das war das Klemmbaustein Glossar
Das war erst der Anfang! Dieses Glossar gibt dir eine solide Grundlage in der AFOL-Welt. Mit diesem Wissen wirst du bei Ausstellungen und in Foren als echter Insider wahrgenommen. Happy Building! 😊