Was taugt das neue LEGO® Technic Set, welches am 1. Januar 2021 verfügbar ist? 59.90 UVP für einen LEGO Jeep Wrangler 42122? Kann das was oder ist das nur PR? Gerne gebe ich hier meinen Meinung dazu. Kurz und knackig – Jetzt weiterlesen…
LEGO Jeep Wrangler 42122
Ja ich muss sagen. Als ich das erste Bild gesehen habe dachte ich naja… Was soll denn das? Ein Mini-Jeep…
Aber auf den zweiten Blick ist es doch genau das, was alle wollen. Mal was kleines, das was kann und ins Januar-Loch passt. Dann auch noch in gelb!
Erst mal zur Verfügbarkeit. LEGO® hat ihn auf den 1. Januar gesetzt. Das heisst mal, wir hoffen sie liefern pünktlich und ich habe in nach dem Neujahr-Fest im Regal.
Ein LEGO Jeep Wrangler mit Lenkung, Federung und Seilwinde. Eigentlich nichts neues. Doch was kann der neue Offroader?
Jeep Wrangler 42122 | 665 Teile | Keine Motorisierung | CHF 59.90 UVP
Die Aufkleber sind nicht viel an der Zahl und man kann sie auch gut weglassen. Mich stören sie nicht und bei dem Preis ist das auch OK. Wie es aussieht ist der Kühlergrill auf die 1×3 Liftarme gedruckt.
Bei der Aufhängung ist es folgendermassen gelöst. Vorne bei der Lenkung ist eine ungefederte Pendelachse. Hinten ist die Pendelachse mit 2 Federn ausgestattet. Sie hätten das Set lieber 5 Franken teurer gemacht und dafür 4 Federn reingepackt. Aber das kann man ja noch nachrüsten.
Die Bodenfreiheit ist recht stattlich. Über die angepriesenen Funkionen wie schwenkbare Türen und Seilwinde. Naja das ist einfach Standart. Auch wenn das kleine Modell beim Dachaufbau keine grossen Details zulässt, finde ich sind die Proportionen doch sehr gelungen. Auch das ein ein Jeep ist ist auf Anhieb zu erkennen.
Mein Fazit:
Ein cooles Modell, für den kleinen Geldbeutel. Bravo LEGO so geht das auch. Nicht immer noch grösser und über CGF 200.-
Wie gesagt hätte man 4 Federn dazu packen können.
Trotz Lizenzprodukt scheint JEEP sehr wenig abzunehmen. Scheint ein guter Partner zu sein. Nicht wie Bugatti und Lamborghini!
Pro und Kontra
+ Gutes Preis Leistungs-Verhältnis
+ Teils bedruckte Teile
+ Gute Bodenfreiheit
+ Pendelachse
– Lenkung mangelhaft eher Standart.
– Federung hat wenig Spiel
– Seilwinde ist ohne Rätsche und Mechanik
– Die bedienbaren Türen werden angepriesen und sollten bei einem Fahrzeug Standart sein.
Preis und Teile
Für CHF 59.90 bekommt man 665 Teile. Was ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis ist.
Ab dem 1. Januar ist das Set verfügbar.
Sagt mir Bescheid wenn ich es euch bestellen soll.
Schreibt mir doch in die Kommentare wie ihr ihn findet.
Bleibt gesund
Gruss Pascal
Was im Beitrag noch fehlt ist die Beantwortung der Frage: Ist das wirklich ein Technik-Modell? Was man so hört hat es eigentlich keinerlei echte Technik-Funktionen. Dass man die Räder steuern kann dürfte ja kein Extra sein sondern Standard. Und die Seilwinde ist ja offenbar auch nur ein kleines Rädchen, das man von Hand dreht. Also nichts über Zahnräder etc. sondern man dreht einfach direkt am Rad selber um das Seil einzuholen. Daher: Das ist doch gar kein Technik-Modell? Das ist ein Racer, der aus Technik-Teilen besteht. Habe ich schon diverse davon zu Hause, aber eben nicht unter dem Label „Technik“…
Hallo Matthew
Natürlich ist es ein Technic Modell. Denn die Aufhängung mit Federung und Pendelachse ist auf dem kleinen Raum sehr gut umgesetzt.
Ja die Steuerung ist eher Standart und nicht sehr ausgeklügelt. Da hätte ich mir was besseres gewünscht. Aber für den Preis finde ich das O.K.
Über die Seilwinde muss man nicht reden=). In der Woche 4 findest du auf meinem YT Kanal ein Review dazu.
Gruss Pascal