Viele LEGO® Fans habe sich gefreut, als sie gehört haben, dass ein neues Strassensystem lanciert wird. Doch was taugt die LEGO Strassenkreuzung 60304? Viel Spass
Ist die LEGO Strassenkreuzung 60304 wirklich so schlimm?
Vergleichen wir mal die alten mit den neuen.
Altes Strassensystem 60236/60237
Kurz erklärt: Seit über 30 Jahren begleiten und die Basisplatten (eng. Baseplates). Auch bei modularen Gebäuden waren sie immer als Grundplatten mit dabei. Mit oder ohne Strassen oder auch als Spezialplatte in diversen Grössen.
Vorteile:
+ Seit 30 Jahren kompatibel
+ Preis 12.90 für 2x 32×32 Noppen Insgesamt 2592 Noppen
+ Viele verschiedene Ausführungen
Nachteile:
– 4 verschiedene Ausführungen. 2 mal im „alt-hellgrau“ 2 mal im „neu-dunkelgrau“
– Man muss immer 2 verschiedene kaufen. Nicht einzel erhältlich
– Gehsteig-Aufbau mit Fliesen nötig um ein schönes Stadtbild zu erhalten (Bei Kurven sieht es schlecht aus)
Neues Strassensystem 60304
Kurz erklärt: Im Januar 2021 lanciert und 2 platten hoch. Immer mehr werden die Grundplatten nicht mehr in Sets integriert. Man kann davon ausgehen, dass die Classic Bauplatten ganz aussterben.
Vorteile:
+ Viele verschiedene Möglichkeiten die Platten zu verwenden. Zum Beispiel Brücken oder Häfen
+ Strassenlaternen, -schilder, Ampeln und Zubehör enthalten
Nachteile:
– Preis 24.90 für 5x 16×16 und 1x 8×16 Noppen „Baseplate“ Insgesamt 1408 Noppen
– Nicht oder sehr aufwändig kompatibel mit Creator Expert Modular Sets
– Hochglanz – Reifen und Spielspuren bleiben sichtbar
– Keine zusätzlichen Fliesen um 2 Sets zu verbinden
– Keine Kurven möglich
– Gehsteig und Verbreiterung kostet viele Steine/Fliesen zusätzlich
Fazit der neue Strassen
Es ist sicherlich nicht dies was viele LEGO Fans erwartet haben. Auch die Nachteile sind klar grösser. Ich weiss nicht welcher Entwickler dies durchgewunken hat. Aber dieser Jemand hat den Anschluss wirklich verpasst.
Nun bleibt abzuwarten, was noch alles für Sets dazu kommen. Ich finde man sollte LEGO noch eine Chance geben und sehen was die Zukunft bringt.
Natürlich kann man in meinem Video noch mehr Details erkennen.
Bleibt gesund
Pascal
Hinterlasse einen Kommentar